Menü

  • Home
  • Hotels
  • Ausflugtipps
  • Kultur & Musik
  • Anfrage
  • Impressum & Datenschutz

Ausflugtipps im Bayerischen Wald

Ausflugtipps im Bayerischen Wald


 

Risslochschlucht Bodenmais Bayr. Wald

 


Risslochschlucht Bodenmais Bayr. Wald

Niederbayern ist ein Paradies für Wanderer, insbesondere der Bayerische Wald. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, die Landschaft im Bayr. Wald ist zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Wanderregion. Hier können Sie die Ruhe und Stille der Natur genießen und die bayerische Kultur und Gemütlichkeit kennen lernen.

Bachlauf zur Rißlochschlucht Bayrischer WaldIm heilklimatischen Urlaubsort Bodenmais im Bayerischen Wald finden Sie eine Vielzahl von herrlichen Wanderwegen Ostbayern durch die bayerischen Bergwälder.

Ein besonders schöner Wanderweg Bayerischer Wald ist der Wanderweg zur Risslochschlucht Bodenmais Bayerwald. Hierbei handelt es sich um ein wildromantisches Naturschutzgebiet, daß man auf dem Weg zum Arber durchquert. Der Bayerwaldberg ist mit einer Höhe von 1.456 m der größte Berg im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet.

Bei der Wanderung Risslochschlucht Bodenmais Bayer. Wald sind die 200 Meter hohen Wasserfälle das besondere Highlight. Die Risslochfälle sind die größten Wasserfälle im Bayerischen Wald.

 


Wandern Ostbayern

Großer Arber im Bayr. WaldDie Kreuzung Kötztingerstraße Scharebenstraße ist der Ausgangspunkt. Sie folgen von hier aus der Beschilderung "rote, runde 2" und wandern die Scharebenstraße entlang. Es geht aufwärts bis es dann rechts ab zum Ortsteil Klause geht. Danach führt Sie der Wanderweg in den Wald. Vorbei an den Schweickelhängen und dem Rissbachtal sieht man schließlich das herrliche Naturschutzgebiet "Rissloch". Nun überqueren Sie den Rechersöldenbach und wandern an dem Rissbach entlang. Der Bachlauf durchläuft zahlreiche sehenswerte Kaskaden, die "Risslochfälle". Das imposante Schauspiel wird von natürlichen Fichten-, Ahorn- und Buchenwäldern umrahmt. Schließlich fließen Schwellbach und Rissbach zusammen.

Jetzt geht es nach links den Berg hinauf und man verläßt kurze Zeit später den Wald. Der höchste Punkt beim wandern Niederbayern ist zum Greifen nah. Aber zuerst können Sie noch die mächtigen Felsformationen bewundern. Der einzigartige Panoramablick über Bodenmais lässt Sie alle Strapazen vergessen.

 


Wanderweg im Bayer. Wald

Wanderwege im Bayer. Wald Wanderurlaub in Bayerwald

Nach einer kleinen Pause können Sie sich wieder auf den Rückweg, der zuerst eben bis zur Arberseehochstraße verläuft, machen. In Richtung Süden kommen Sie vorbei am Quellgebiet des Rechersöldenbaches. Vor dem Einsiedelberg halten Sie sich links auf dem Wanderweg im Bayer. Wald und folgen der Straße zum Bodenmaiser Ortsteil Klause. Jetzt gelangen Sie wieder zur Klause und wandern wieder den gleichen Weg zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Fazit: Dieser Wanderweg im Bayerwald bringt Sie zu einem der absoluten Höhepunkte im Arbergebiet. Die Gebirgseinschnitte mit den wilden Felswänden und nicht zuletzt den "Risslochfällen" im Naturschutzgebiet "Rissloch" wird Sie in ihrem Bann ziehen.

 


Bayerischer WaldAusgangsort: Bodenmais
Schwierigkeit: mittel
Länge: 8,4 Kilometer
Dauer: 2:20 Stunde(n)
hm: 350 Höhenmeter
Tiefster Punkt: 688 m
Höchster Punkt: 1038 Meter

 


Anfahrts-Beschreibung nach Bodenmais am Arber

Karte Bayrischer Wald Wegbeschreibung:

A92 oder A3 - Ausfahrt Deggendorfer Kreuz - Richtung Bayerisch Eisenstein im Bayer. Wald.

Über die B11 sind es noch 30 Minuten zum Heilklimatischen Kurort Bodenmais Bayer. Wald.

 


Adresse & Kontakt

Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH

Bahnhofstraße 56
94249 Bodenmais
Tel. 09924/778-135
Fax 09924/778-150

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Internetprojekt wurde gefördert durch die EU und die Industrie- & Handelskammer in Passau sowie die Traum-Wellnesshotels

Hinweis: Alle Infos werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayerischer Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Ostbayern).

 


Aktivurlaub

  • Bootswandern am Regen

Ausflugstipps

  • Churpfalzpark Loifling
  • Haus zur Wildnis
  • Silberberg Bodenmais
  • Nationalpark Sumava
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Gläserne Scheune
  • Oberhausmuseum Passau
  • Tierpark Lohberg
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Regensburg
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Gläserner Wald in Regen
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Tiergarten Straubing
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Pullman-City
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Krummau
  • Hirschpark Buchet
  • Hofmarkt Buchet
  • Passau
  • Bayerwald Ticket
  • Böhmerwald Tschechien
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar

Golfen

  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Zellertal Radweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Waldbahnradweg
  • Adalbert-Stifter-Radweg

Skigebiete

  • Arber
  • Langlauf in Regen
  • Hohenzollern Skistadion

Wandern

  • Goldsteig
  • Böhmweg
  • Kaitersberg
  • Risslochschlucht
  • Geißkopf
  • Dreisessel
  • Buchberger Leite
  • Pandurensteig
  • Arber
  • Steinklamm
  • Goldener Steig
  • Gläserner Steig
  • Lusen
  • Rachel
  • Osser
 

Landhotel

Landhotel "Zum Singenden Musikantenwirt", Köpplgasse 1, 94209 Regen - Schweinhütt
Tel. 09921 / 9560, Fax 09921 / 970 232, E-Mail: info@singender-musikantenwirt.de, Homepage: www.singender-musikantenwirt.de


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub